Känguru-Cup 2025
Erster Känguru-Cup des Dauernheimer Trampolin Verein Die Kängurus e.V. für den TSV 1904 Nieder-Mörlen ein voller Erfolg!
Beim ersten Känguru-Cup nahmen am Pfingstsamstag 10 motivierte Turnerinnen und 1 motivierter Turner des Nieder-Mörler Vereins teil. Gemeinsam ging es von der Frauenwaldhalle in Nieder-Mörlen nach Ranstadt in die Laisbachschule zum ersten Känguru-Cup.
Ein kleiner aber feiner Wettkampf, 28 Sportler in 4 Wettkampfklassen von drei Vereinen gingen an den Start. Neben dem eigentlichen Trampolin-Wettkampf gab es noch einen vereinsinternen Mehrkampf der Kängurus, mit Übungen auf der AirTrack Bahn und dem Trampolin.
Nach einer kurzen Einturn-Phase starteten die Vorkämpfe. Hier zeichnete sich bereits ab, dass die TSV-ler gut vorbereitet waren und teilweise mit auf den vorderen Plätzen lagen. Sieben Turnerinnen zogen dann ins Finale ein.
Im Wettkampf 2016 und jünger gewann Ashley vom TSV mit 24,8 Punkten, bei den Turnerinnen 2013-2015 kam Maria mit 25,2 Punkten ganz knapp vor Silja mit 25,1 Punkten auf den zweiten Platz, beide ebenfalls vom TSV 1904 Nieder-Mörlen. Hier siegte Nele von der SKV Büdesheim.
Mascha vom TSV belegte im Wettkampf 2010-2012 mit 25,7 Punkten den zweiten Platz, hier siegte Fabian von den Kängurus und auf dem dritten Platz landete Anna von der SKV. In der offenen Klasse 2009 und älter holte sich Amelie vom Verein mit 27,2 Punkten den Sieg, vor Alessia (SKV) und Sarah mit 25,0 Punkten vom TSV.
Während des Wettkampfes wurden die Turnerinnen von Steffi Wolf aus dem Trainerteam betreut, Trainerin Beate Dietz saß dagegen im Kampfgericht und bewertete mit zwei weiteren Kampfrichterinnen die jeweiligen Pflicht- und Kürübungen bzgl. Haltung. Neben der Schwierigkeit aus der Kür, kam noch der Wert der horizontalen Abweichung hinzu, sprich das „wandern“ auf dem Gerät.
Jessica Buchholz vom ausrichtenden Verein „Die Kängurus e.V.“ übernahm die Begrüßung und die Moderation, sowie die gesamte Wettkampfleitung. Bei der Siegerehrung erhielten alle eine Urkunde und ein Stoff-Känguru.